ALBA Berlin – Profivereine machen Schule

Im Rahmen des Projektes „Profivereine machen Schule“ arbeiten wir bereits seit 2018 mit unserem sportlichen Kooperationspartner ALBA Berlin zusammen. Nicht nur die unterstützende Begleitung des Unterrichts durch einen Lernbegleiter/Trainer ist dadurch möglich, sondern auch die Sicherstellung von mehreren AGs am Nachmittag. Die Etablierung der Schulmannschaft ermöglicht zudem die Teilnahme der Jungen und Mädchen am Spielbetrieb der Grundschulliga Basketball.

 

Medien und Mediennutzung

Die mediale Ausstattung der Schule umfasst:

  • 2 Computer-Arbeitsräume im Haus Eschengraben
  • 2 Laptopwagen mit je 25 Laptops im MEB
  • digitale Tafeln der neuesten Generation in 95% der Räume aller 3 Gebäude

Der Computerführerschein für die 4. Klassen wird im Schuljahr 2024/25 nicht angeboten.

Es existieren allerdings wechselnde Kurse in der Schwerpunktbildung , die den Umgang mit Soft-und Hardware vermitteln und festigen.

Hierzu zählen z.B.

  • Bildbearbeitung mit GIMP
  • Tonaufnahmen und Schnitt
  • erstellen und bearbeiten von Präsentationen
  • sicherer Umgang mit Word

 

Das Medienkonzept der Schule finden Sie hier: Medienkonzeption 2020

Herbstferien 2016

Ferienveranstaltungen in den Herbstferien 2016/ 1. Woche

 

Hort/ Erreichbarkeit: 0151/16250406

Kl. 1/2: Betreuung von 7.30-16.00 Uhr im „Haus A Thule“ (Früh- und Späthort sind im „Mobi/Container“.)

Kl. 3-6: Betreuung von 6.00-18.00 Uhr im „Mobi/ Container“

 Tag

Uhrzeit

Veranstaltung/ Abmarschzeit von der Schule!!!

                                    Wochenangebot: „Kissen nähen“ (2,50€, in der Schule)

Mo, 17.10.

9.30

14-16

Kl.1-6: „Keramik“ (5€, in der Schule)

 Kl.1-6: „Bowling“ (18 Kinder, 3€, Turnschuhe)

Die, 18.10.

9-14

9-13

Kl.1-2: „Jump-Berlin“ (15 Kinder, 9€, 2 Fahrk.-Langstrecke, Stoppersocken oder 2,40€)

 Kl.3-6: Kino „Findet Dori“ (50 Kinder,3€, 2Fahrk.- Langstrecke)

Mi, 19.10.

9-15

Kl.1-6: „Projekttag- Herbst“ (alle Kinder, 1€, Angebote in der Schule)

Do, 20.10.

9-13

9-15

Kl.1-6: „Kerzenziehen“ (20 Kinder, 4€, 2 Fahrk.- Langstrecke)

 Kl.3-6: „Museum für Kommunikation (25 Kinder, 2€, 2 Fahrk.- Langstrecke)

Fr, 21.10.

 

Kl. 1-6: „Spielzeugtag“

 

Achtung! Bitte an Fahrkarten denken, kein Fahrgeld.

Alle Veranstaltungen unter Vorbehalt – Änderungen sind möglich.                                                                                                                                   

 

Ferienveranstaltungen in den Herbstferien/ 2. Woche    

 

Hort/ Erreichbarkeit: 0151/16250406

Kl. 1/2: Betreuung von 7.30-16.00 Uhr im „Haus A Thule“ (Früh- und Späthort sind im „Mobi/Container“.)

Kl. 3-6: Betreuung von 6.00-18.00 Uhr im „Mobi/ Container“

 Tag

Uhrzeit

Veranstaltung/ Abmarschzeit von der Schule!!!

                                    Wochenangebot: „Kissen nähen“ (2,50€, in der Schule)

Mo, 24.10.

9.30

14-16

Kl.1-6: „Keramik“ (5€, in der Schule)

 Kl.1-6: „Bowling“ (18 Kinder, 3€, Turnschuhe)

Die, 25.10.

9-15

9-14

Kl.1-2: „Aquarium“ (25 Kinder, 4€, 2 Fahrk.- Langstrecke)

 Kl.3-6: „Jump-Berlin“ (15 Kinder, 9€, 2 Fahrk.- Langstrecke, Stoppersocken oder 2,40€)

Mi, 26.10.

9-16

9-15

Kl.1-2: „Biosphäre Potsdam“ (25 Kinder, 6€, 2 ABC- Fahrk., Rucksack)

 Kl.3-6: „Game Science Center“ (20 Kinder, 8,00€, 2 Fahrk.- Langstrecke)

Do, 27.10.

9-15

Kl.1-6: „Projekttag- Herbst“ (alle Kinder, 1€, Angebote in der Schule)

Fr, 28.10.

 

Kl.1-6: „Spielzeugtag“

 

Achtung! Bitte an Fahrkarten denken, kein Fahrgeld.

Alle Veranstaltungen unter Vorbehalt – Änderungen sind möglich.